Blog Post

Jetzt Tickets sichern - Masters 18.11.23

Große Boxveranstaltung in Amberg – Von spannenden Kämpfen mit cooler Musik begleitet

Tickets nur in begrenzte Stückzahl vorhanden!

Amberg ist bereit für eine aufregende Boxveranstaltung. Hier ist, was dich bei diesem Event erwartet:


Newcomer Boxen von 10 bis 16 Uhr:

Die Zukunft des Boxens wird gezeigt, wenn vielversprechende Newcomer in den Ring steigen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und um verschiedene Titel kämpfen.


Masters Boxen ab 16 Uhr inklusive Titelkämpfe:

Der Tag nimmt an Spannung zu, wenn die Masters ihren Weg in den Ring finden. Hier geht es um die großen Titel – die deutschen, europäischen und sogar Weltmeisterschaften im Boxverband AMB und WBF stehen auf dem Spiel.


Profiboxkampf von Farina Römling:

Ein besonderes Highlight des Abends ist der Profiboxkampf von Farina Römling. Sie wird um die internationale deutsche Meisterschaft im Weltergewicht (im Verband GBA) kämpfen. Dieser Kampf verspricht Spannung und erstklassige Action auf höchsten Niveau.


DJ begleitet das Event mit cooler und stimmiger Musik:

Der Abend ist noch lange nicht vorbei. Ein DJ begleitet das Event mit cooler Musik, um die Atmosphäre und das Erlebnis zu perfektionieren.


Eintrittspreise:

Kinder unter 5 Jahren: 5 Euro

Personen ab 16 Jahren: 25 Euro


Veranstaltungsort:

18. November im Musikkomm in Amberg statt, in der Fleurystraße 1.


Ausblick auf die Zukunft:

Diese aufregende Veranstaltung ist erst der Anfang. Ab Mai 2024 wird sie jährlich am Monte Kaolino in Hirschau stattfinden. Das bedeutet, dass noch viele weitere unvergessliche Box- und Musik-Events auf Sie warten.


Markieren Sie diesen Termin in Ihrem Kalender und seien Sie dabei, wenn Amberg zum Zentrum des Amateur-Boxsports wird. Erleben Sie hautnah die Aufstiegskämpfe der Newcomer, die Meisterschaftskämpfe der Masters und den Profiboxkampf von Farina Römling, begleitet von cooler und stimmiger Musik. Es ist ein Event, den ihr nicht verpassen solltet!


Jetzt Tickets unter https://www.protectwear.de/tickets-beat-event-18-11-2023-in-amberg/ sichern! Nur Begrenzte Anzahl und Zutritt, keine Tageskasse!


Das könnte Dich auch interessieren:

von Toby Mihalik 14. April 2025
14.04.2025: Youtube-Link zum Interview: In dieser Folge von Auswandern ins Leben spreche ich mit Toby Mihalik – einem Mann, der mit über 50 nochmal Weltmeister im Boxen wurde. Doch es geht um weit mehr als Medaillen und Muskeln. Toby erzählt von inneren Kämpfen, von einem Ehrgefühl, das ihn nie losgelassen hat, und von Momenten, in denen man im Ring steht – aber eigentlich mit sich selbst kämpft. Wir sprechen über Disziplin, Demut, Rückschläge und Comebacks. Über den Körper, der älter wird – und eine Seele, die immer wieder wachsen will. Und über die Kunst, nicht aggressiv zu werden, sondern klar zu bleiben. Toby zeigt, wie man im Kampfsport nicht nur Gegner besiegt – sondern auch Ego, Angst und Zweifel. Und warum er mit 50 glücklicher boxt als mit 25. Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen, Haltung und die Frage: Wird Kämpfen irgendwann normal?
von Toby Mihalik 9. November 2024
Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) führte am Sonntag, den 3. November 2024 in Berlin seinen jährlichen Kongress durch. Auf dem Kongress wurden unter anderem folgende richtungsweisende Beschlüsse gefasst: Weltverband World Boxing Die Mitglieder des DBV unterstützen den Vorstand einstimmig bei seinem Engagement im Weltverband World Boxing. Der DBV ist eines der Gründungsmitglieder des neuen Weltverbandes und dort an zentralen Positionen vertreten und tätig. Der 2023 neu gegründete Verband hat inzwischen gute Aussichten auf eine Anerkennung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC). Der Erhalt des Boxens als olympische Sportart scheint damit in greifbare Nähe zu rücken. Neue Satzung Der DBV gab sich auf dem Kongress in Berlin eine neue, moderne und zukunftssichere Satzung. Als erster Spitzensportverband Deutschlands hat der DBV dabei den »Safe Sport Code« in die Satzung aufgenommen. Der Code verbietet interpersonale Gewalt in allen Erscheinungsformen. Er schließt dabei ausdrücklich auch solche Fälle ein, die unterhalb der Schwelle des Strafrechts liegen. Er bestimmt außerdem klare Richtlinien für die Untersuchung von Verstößen. Der »Safe Sport Code« schafft Sicherheit für alle Beteiligten im organisierten Boxsport. Zentralisierung des Leistungssports Um den Erfordernissen des Hochleistungssports auf internationalem Niveau gerecht zu werden, hat der DBV die Zentralisierung seiner Leistungsportstrukturen beschlossen. Die Top-Athletinnen und ‑Athleten des Verbandes sollen stärker als bisher in zentral organisierten und geführten Trainingsstrukturen ausgebildet und auf die Herausforderungen des internationalen Spitzensports vorbereitet werden. AMB e.V. wird außerordentliches DBV-Mitglied Der Verein AMB e.V. wurde auf dem Kongress als außerordentliches Mitglied des DBV aufgenommen. AMB e.V. vereint solche Boxerinnen und Boxer unter seinem Dach, die den Sport jenseits der klassischen Vereinsstrukturen in Gyms und Fitnessstudios betreiben. Sie erhalten durch ihre Mitgliedschaft bei AMB e.V. nun einen Zugang zum etablierten und bewährten Wettkampfsystem des olympischen Boxens mit all seinen Vorteilen und Sicherheiten. Der DBV sieht hier insbesondere im Bereich des Frauenboxens Potenzial für Entwicklungsimpulse. DBV-Präsident Prof. Dr. Jens Hadler im Rückblick auf den Kongress: »Wir können auf einen Kongress mit wegweisenden Beschlüssen zurückschauen. Insbesondere freue ich mich sehr, dass sich AMB e.V. dem DBV angeschlossen hat. Damit gewinnen wir ein erhebliches Potenzial an Wettkampfboxerinnen und ‑boxern hinzu.« Quelle: https://www.boxverband.de/dbv-kongress-in-berlin-mit-richtungsweisenden-beschluessen/
Share by: